Herzlich Willkommen
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Mangas
  Manga international
  Manga Zeichnen lernen
  => Augen
  => Hände
  => Füße
  => Haare
  => Mädchenkopf
  => Jungenkopf
  => Gesichtsausdruck
  => Mädchenkörper
  => Jungenkörper
  => Frisuren
  => Falten
  => Schatten
  => Kleidung für Mädchen
  => Super Deformed
  => Techniken
  Manga Museum
  WoW-World of Warcraft
  Völker
  Klassen
  Urkunden
  Verrückte Screenshots
Schatten
Schatten sind etwas, womit auch sehr viele Leute Probleme haben, wenn sie mit dem Zeichnen anfangen. Ich hoffe, ich kann euch hiermit ein bisschen helfen!
Ihr müsste dabei folgendes beachten:
Sobald ihr die Figur seht, habt ihr irgendwo eine Lichtquelle und damit auch immer Schatten! Wichtig ist dann, zu überlegen, von wo ihr das Licht kommen lassen wollt.
Schatten entstehen an allen Stellen, die entweder vom Licht abgewandt sind, von etwas verdeckt werden, etc.
Lichtquelle von rechts oben:
Damit werfen die Haare Schatten im Gesicht, die Nase wirft einen Schatten nach links. Der Bereich des Wangenknochens auf der linken Seite, der bei jedem Menschen leicht vorsteht, bleibt hell. Das Kinn wirft einen Schatten nach links auf den Hals, die linke Seite des Halses ist ebenfalls leicht schattig, da das Licht ja von rechts kommt. Untern den Augenbrauen entsteht ebenfalls Schatten, da die Augen ja immer ein Stück zurückversetzt liegen.
Lichtquelle von unten:
Hier ist es an einigen Stellen umgekehrt wie in meinen ersten Beispiel. Der Nasenrücken ist dunkel, da das Licht nicht über die Nasenspitze hinauskommt, gleiches gilt für die Wangenknochen und die Stirn, die ebenfalls teilweise schattig wird. Dafür gibt es keinen schatten unterm Kinn
Hier auch mal ein Beispiel mit Schatten auf den Haaren. Das Licht kommt hier von vorne, daher gibt es Schatten unter der Nase, den Augenbrauchen und den Haaren. Ebenso auch unterm Kinn und an den Stellen, wo das Schlüsselbein hervorsteht.
An den Haaren entsteht überall dort Schtaten, wo sie sich nach innen wölben oder überlagern. (mehr dazu im Haar-tutorial)
 
Schatten auf Kleidung ist ebenfalls immer etwas schwierig. Hier gilt das gleiche wie beim Gesicht: Überall, wo sich eine Falte bildet, ist der Teil, der nach oben steht hell, der, der sich nach innen wölbt, dunkel. Auch hier müsst ihr berücksichtigen, aus welcher Richtung das Licht kommt. Hier ist es ganz normales Licht von oben. Es bilden sich Schatten an den Falten, wo die Bluse in den Roch gesteckt ist, an den Ärmeln und an den Stellen, wo der Hragen überlappt.
Beim Rock gilt das gleiche wie bei der Bluse. Hier seht ihr vielleicht die Schatten nochmal etwas deutlicher. Past auch auf, denn je leichter oder schwerer ein Stoff ist wirft er mehr oder weniger Falten udn damit auch mehr oder weniger Schatten! Eine dicke Jacke etwa wird nur wenige Falten und Schatten haben, aber eine dünnes Seidenhemd dagegen sehr viele!
 
 
   
Heute waren schon 26 Besucher (37 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden