Herzlich Willkommen
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Mangas
  Manga international
  Manga Zeichnen lernen
  => Augen
  => Hände
  => Füße
  => Haare
  => Mädchenkopf
  => Jungenkopf
  => Gesichtsausdruck
  => Mädchenkörper
  => Jungenkörper
  => Frisuren
  => Falten
  => Schatten
  => Kleidung für Mädchen
  => Super Deformed
  => Techniken
  Manga Museum
  WoW-World of Warcraft
  Völker
  Klassen
  Urkunden
  Verrückte Screenshots
Füße
Und hier nun ein paar Tips zum zeichnen von Füßen.
Wie ihr in dem Beispiel sicher gut sehen könnt, kann man sich den Fuß generell als Dreieck vorstellen. Wenn ihr euch vorher die Figur schon als Gerüst gezeichnet habt, dann habt ihr auch das Fußgelenk als Kugel eingezeichnet. Nun ist es auch ratsam, unter diese Kugel noch eine zweite zu zeichnen, die ein bisschen weiter nach aussen steht, denn dann zeichnet ihr auch automatisch die Ferse ein Stück nach aussen und nicht vom Bein aus gerade nach unten, wie es oft passiert.
Der Grosse Zeh ist steht relativ gerade ab, währen die anderen Zehen dann ein Stück nach unten gebogen sind.
Hier nun ein Fuß von vorne.
Wie ihr seht bleibt die dreieckige Form erhalten! Der Knochen des große Zehs steht an der linken Seite ein ganzes Stück weit nach aussen! Passt also auf, dass ihr ihn nicht zu shcmal zeichnet. Wenn ihr den grossen Zeh erstmla hab, dann ist es eigentlich nicht mehr ehr schwer, die anderen Zehen auch noch zu zeichnen, die sich im Prinzip den restlichen Platz der Fußspitze teilen.
Was auch sehr auffällig ist, ist der Knochen des Fußgelenks. Dieser steht ebefalls recht stark an beiden Seiten hervor und sollte deswegen auch mit eingezeichnet werden.
Der Nagel des grossen Zehs befindet sich weiter oben als die anderen, denn die anderen Zehen sind ja nach unten gebogen, daher sieht man deren Nägel frontal, während man den des Zehs wieder perspektivisch sieht.
Und hier noch von unten.
Ich denke, das ist wohl das einfachste, enn jeder von euch wird einen Fußabdruck zeichnen können und dann die Zehen noch einzuzeichnen ist nicht mehr schwer. Wichtig ist hierbei auch, dass der grosse Zeh der längste ist und die restlichen 4 nicht auf einer linie liegen, sondern ein Stück nach unten abfallen, wie die Finger bei der Hand!
Hir noch ein paar Beispiele, für Bewegung der Füße. Ich denke, wenn ihr einen Fuß einmal von vorne, seitlich und unten zeichnen könnt, dann ist es nicht mehr allzu schwer, sich auch die Bewegung der Füße vorzustellen. Passt immer auf, wie ihr die Zehennägel einzeichnet (wenn ihr sie mit einzeichnet), denn diese können erheblich dazu beitragen, wie der Fuß wirkt. Zeichnet ihr diese in dem 2, Beispiel etwa weiter nach unten, dann sieht es aus, als ob die Zehen extrem angezogen werden, zeichnet ihr sie nur ganz flach am oberen Rand, dann meint man, die Zehen wären ausgestreckt!
 
   
Heute waren schon 12 Besucher (19 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden