Herzlich Willkommen
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Mangas
  Manga international
  Manga Zeichnen lernen
  => Augen
  => Hände
  => Füße
  => Haare
  => Mädchenkopf
  => Jungenkopf
  => Gesichtsausdruck
  => Mädchenkörper
  => Jungenkörper
  => Frisuren
  => Falten
  => Schatten
  => Kleidung für Mädchen
  => Super Deformed
  => Techniken
  Manga Museum
  WoW-World of Warcraft
  Völker
  Klassen
  Urkunden
  Verrückte Screenshots
Frisuren
Lange glatte Haare:
für einen ruhigeren, ausgeglichenen, freundlichen Charakter.
gestylte, leicht gewellte Haare:
für einen hochnäsigen , unnahbareren Chara. Oft in Verbindung mit reichen, verzogenen Mädchen ^_-
kurze, wilde Haare:
für aufgedrehte, lebenslustige Charas. Wirkt in der Regel recht unbeschwert, manchmal vielleicht sogar ein bisschen zu sorglos ^_-.
Zöpfe:
jüngere, lebenslustige Charas, die damit auch immer recht niedlich wirken. Wenn die Zöpfe nicht, wie hier, hochgebunden sind, sondern ganz normal hinter den Ohren nach unten geflochten werden, dann kann der Chara auch wieder eher schüchtern wirken!
Da die meisten damit recht große Probleme haben, hier mal ein Tip, wie man recht schnell Zöpfe zeichnen kann.
Zeichnet zuerst einmal die gedrehten Haare auf der rechten Seite, ich denke, damit solltet ihr gut klarkommen. Habt ihr das in der Richtung und Länge wie ihr es haben wollt, zeichnet die linke Seite (hier gestrichelt). Diese ist im Prinzip einfach nur spiegelverkehrt und ein Stückchen nach oben versetzt, so dass die Linien, die nach Innen führen auf die Mitte der rechten Linien treffen.
Gar nicht so schwer, oder?
wuschelige Haare mit Stirnband:
Diese können entweder einem ruhigeren, aber nicht unbedingt schüchternen Chara gehören oder aber auch einem total aufgrerehten, das kommt dann auf den Rest der Figur an.Auf alle Fälle wirken solche Haare immer etwas burschikoser, also kein Chara, der mit hochgeschlossenen Kleidern rumlaufen wird ^_^
So sieht es aus, wenn ihr haare locker nach hintern zusammenbinden wollt. Die einzelnen Strähnen folgen der runden Kopfform und laufen dann an der Spange zusammen.
Hier mal ein Beispiel für einen männlichen Chara. Die wild nach oben stehenden Haaren machen ihn eindeutig zu einem sehr aufgedrehten Chara un je nachdem, wie ihr das Gesicht zeichnet, wird er ein Guter oder Böser ^_-
Ja, ich gebs zu, als ich noch jünger war stand ich total auf männliche Charas, deren eine Gesichtshälfte von Haaren verdeckt wurde. Irgendwie fand ich die immer ganz toll ^_^ Das hat ihnen immer einen richtig coolen und ein bisschen unnahbaren Touch gegeben. Hier gilt das gleiche: Je nach Gesicht, bekommt ihr einen guten oder bösen Chara. Der hier ist eindeutig gut, wenn auch wahrscheinlich eher etwas kühl ^_^
Pferdeschwanz
Eine sehr wichtige Sachen, die ihr bei Haaren unbedingt beachten müsste, ist, wo eure Haare am Kopf anfangen und aufhören, denn wenn ihr das nicht beachtet, dann kann das zu sehr merkwürdigen Ergebnissen führen ^_-
Die Haare beginnen an der Stirn, (das ist einigermassen variabel und eurem Chara überlassen, wo genau, diese beginnen, passt nur auf, dass ihr den Haaransatz nicht an die Augenbrauchen klebt udn auch nicht zu weit nach oben setzt!) und reichen hinter den Ohren hinunter bis zum Halsansatz (etwa auf Höhe des Kinns).
Hier nun ein Besispiel für einen Pferdeschwanz mit nicht ganz glatten Haaren. Ihr müsst bei so einer Frisur immer bachten, dass die Haare, die nach hintern gebunden werden der Kopfform (die ja rund ist!) folgen. Wenn ihr hier also Strähnchen einzeichnet, dann verlaufen diese in leicht gewellten Linien vom Haaransatz zum Haargummi Hier das gleiche, aber mir glatten Haaren. Hier habe ich die Strähnchen, die vom Haaransatz zum Gummi laufen ein bisschen weniger gemacht, da die Haare selbst auch weniger Strähnchen enthalten. Wieviele ihr einzeichnet hängt ebenfalls davon ab, wie fein oder grob ihr eure Haare zeichnet. Ausserdem seht iht hier recht schön, wo der haaransatz ist, an dem dann auch der Pony beginnt. Und das gleiche noch mit richtig schön wilden Haaren. Hier beginnt der Pony weiter hinten am Kopf, da mehr Haare zum Pony geschnitten sind und diese dicker wirken sollen. Zeichnet bei solchen Haaren auch ruhig immer wieder mal ein paar abstehende Härchen ein.
 
   
Heute waren schon 25 Besucher (35 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden